Die Gruppenauslosung des Afrika Cup 2012 findet am 29. Oktober statt. Gesetzt sind die beiden Gastgeber als Gruppenköpfe der Gruppe A (Äquatorialguinea) und Gruppe C (Gabun). Die anderen 14 Teams sind in verschiedene Töpfe eingeteilt.
Die Einteilung erfolgt nach den Erfolgen der letzten drei Teilnahmen am Afrika Cup. Das Prozedere ist wie folgt.
Aus jeden Topf wird ein Team in eine Gruppe gelost. Die Positionen innerhalb der Gruppen (A2-A4, B2-B4, usw.) werden im Anschluss ausgelost. Nur die Gruppenköpfe auf den Positionen A1-D1 sind fix.
Gruppenköpfe der Gruppen A – D:
A1 = Äquatorialguinea
C1 = Gabun
B1 und D1 werden zwischen Ghana und der Elfenbeinküste ausgelost.
Topf 2:
Angola, Tunesien, Sambia, Guinea
Topf 3:
Mali, Senegal, Marokko, Burkina Faso
Topf 4:
Sudan, Libyen, Botswana, Niger
Theoretisch kann es somit zu einer Todesgruppe mit der Elfenbeinküste, Tunesien, Marokko und dem Sudan kommen, andererseits kann es auch eine Außenseitergruppe mit Äquatorialguinea, Sambia, Burkina Faso und Niger geben. Am 29. Oktober wissen wir mehr.
[ad#Adscale_468x60_ContentAd]