Olympia: Senegal und Ägypten sind raus
Bei den olympischen Spielen sind die beiden letzten afrikanischen Vertreter im Viertelfinale ausgeschieden. Ägypten unterlag Japan klar mit 0-3, Senegal verlor gegen Mexico mit 2-4 nach Verlängerung.
Bei den olympischen Spielen sind die beiden letzten afrikanischen Vertreter im Viertelfinale ausgeschieden. Ägypten unterlag Japan klar mit 0-3, Senegal verlor gegen Mexico mit 2-4 nach Verlängerung.
Ägypten hat sich durch einen 3-1 Sieg gegen Weißrussland als Gruppenzweiter hinter Brasilien für das Viertelfinale qualifiziert und trifft nun auf Japan. Senegal schaffte ebenfalls den Sprung unter die letzten Acht und trifft auf Mexico.
Senegal hat bei den olympischen Spielen gegen Uruguay mit 2-0 gewonnen und gute Chancen auf das Weiterkommen. Marokko hingegen verlor gegen Japan 0-1, Gabun gegen Mexico 0-2 und Ägypten trennte sich von Neuseeland 1-1 Unentschieden.
Am ersten Spieltag beim olympischen Fußballturnier sind die vier afrikanischen Herren-Teams sieglos geblieben. Ägypten unterlag der brasilianischen Auswahl mit 2-3, die andere drei Starter holten zumindest jeweils einen Punkt.
In der Gruppe D des olympischen Fußballturniers trifft Marokko auf Spanien, Japan und Honduras. Wir geben einen Überblick über den Kader sowie den Spielplan der Gruppe D.
Ägypten trifft in der Gruppe C des olympischen Fußballturniers auf den Topfavoriten Brasilien, Neuseeland und Weißrussland. Wir geben einen Überblick über den Kader sowie den Spielplan der Gruppe C.
In der Gruppe B des olympischen Fußballturniers bekommt es der afrikanische U-23-Meister Gabun mit der Schweiz, Mexico und Südkorea zu tun. Wir geben einen Überblick über den Kader sowie den Spielplan der Gruppe B.
Beim olympischen Fußballturnier bekommt es Senegal in der Gruppe A mit Gastgeber Großbritannien, Uruguay und den Vereinten Arabischen Emiraten zu tun. Wir geben ein Überblick über den Kader sowie den Spielplan in der Gruppe A.
Die Auslosung der Gruppen beim olympischen Fußballturnier in London hat den afrikanischen Teams schwere Gegner beschert. So bekommt es Ägypten u.a. mit Brasilien zu tun, während auf Marokko Spanien wartet.